SUCHE:
Schåbernack
m.
Schabernack, Streich
| Plattdeutsch | Schåbernack |
| Silbentrennung | Schå|ber|nack |
| Plattdeutsch (2) | Schåwernack |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schabernack |
| Hochdeutsch | Streich |
| Hochdeutsch | Lausbubenstück |
| Anmerkung | meist im Singular verwendet |
| flektierte Formen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schavernak |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schawernack |
| Pommersches Wörterbuch | Schåwernack, Schåbernack |
| Fritz-Reuter-WB | Schawernack |
| John-Brinckman-WB | Schawenack |