SUCHE:
Schatten
m.
Schatten
| Plattdeutsch | Schatten |
| Silbentrennung | Schat|ten |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schatten |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schatten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Schatten |
| Wendungen | |
| De föllt œwer sien eigen Schatten. Der/die fällt über seinen/ihren eigenen Schatten. (übertr.: Er/sie ist ungeschickt.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schāde, altsächsisch skado |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schatten |
| Pommersches Wörterbuch | Schatten |
| Dähnert | Schatten |
| Fritz-Reuter-WB | Schatten |
| John-Brinckman-WB | Schatten |