SUCHE:
Säbel, Såbel (veralt.)
m.
Säbel
| Plattdeutsch | Säbel |
| Silbentrennung | Sä|bel |
| Plattdeutsch (2) | Såbel |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Säbel |
| flektierte Formen | |
| Plural | Säbels |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Såbel, Säbel |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sābel, wie auch frühneuhochdeutsch; neuhochdeutsch sebel erst im 16. Jh. (weiter s. DWDS: Säbel) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Säbel, Sabel |
| Pommersches Wörterbuch | Säbel |
| Fritz-Reuter-WB | Säwel |
| John-Brinckman-WB | Sabel |