SUCHE:
Ruhrdump, Rohrdump, Ruhrdummel
f.
Rohrdommel
| Sachgebiet | Zoologie |
| Plattdeutsch | Ruhrdump |
| Silbentrennung | Ruhr|dump |
| Plattdeutsch (2) | Rohrdump |
| Plattdeutsch (3) | Ruhrdummel |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Rohrdommel |
| Anmerkung | nachtaktiver Vogel aus der Familie der Reiher |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Ruhrdump, Ruhrdumm |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rōrdump, altsächsisch rōridumbil |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Rodump, Rohrdump |
| Pommersches Wörterbuch | Ruhrdump, Ruhrdumm, Ruhrdummel |
| Fritz-Reuter-WB | Rodump |
| John-Brinckman-WB | Rurdunk |