SUCHE:
Rock
m.
Rock
| Plattdeutsch | Rock |
| Silbentrennung | Rock |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Rock |
| flektierte Formen | |
| Plural | Röck |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Rock |
| Wendungen | |
| Dat ät man! Dornå ståhn de Röck gaut stief. Das iss mal! Danach stehen die Röcke schön steif. | |
| Kinners, ät Grönkohl, dornå steiht juuch de Rock orrich krus. Kinder, esst Grünkohl, danach steht euch der Rock ordentlich kraus. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rok, altsächsisch rok, hrokk |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Rock |
| Fritz-Reuter-WB | Rock |
| John-Brinckman-WB | Rock |