SUCHE:
Preister, Preester
m.
Priester, Pastor
| Plattdeutsch | Preister | 
| Silbentrennung | Preis|ter | 
| Plattdeutsch (2) | Preester | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Priester | 
| Hochdeutsch | Pastor | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Preisters | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Preister, Preester | 
| Wendungen | |
| De Preister un de Hund verdeinen ehr Geld mit´n Mund. Der Priester und der Hund verdienen ihr Geld mit dem Mund.  | |
| Umsünst is de Dod, un de ok nich, Köster un Preister willen ok ehr Deil. Umsonst ist der Tod, und der auch nicht, Küster und Priester wollen auch ihren Teil.  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch prēster, altsächsisch prēstar | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Preister, Preester | 
| Dähnert | Preester | 
| Sibeth | Preister, Preester | 
| Fritz-Reuter-WB | Preister | 
| John-Brinckman-WB | Preste |