SUCHE:
Pracher
m.
Bettler
| Plattdeutsch | Pracher |
| Silbentrennung | Pra|cher |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Bettler |
| siehe auch | Beddlers 〉〉 |
| Anmerkung | veraltet |
| flektierte Formen | |
| Plural | Prachers |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Pracher (veralt.) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pracher, aus dem Mittelniederländischen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Pracher |
| Dähnert | Pracher |
| Sibeth | Pracher |
| Fritz-Reuter-WB | Pracher |
| John-Brinckman-WB | Prache |