SUCHE:
Poll
m.
Spitze, Wipfel, Baumwipfel, Haarschopf
| Plattdeutsch | Poll | 
| Silbentrennung | Poll | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Spitze | 
| Hochdeutsch | Wipfel | 
| Hochdeutsch | Baumwipfel | 
| Hochdeutsch | Haarschopf | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Pöll | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pol, pöl `Wuchsspitze einer Pflanze´ (aus lateinisch polus `Pol, Himmel´) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Poll, selten Pöll | 
| Dähnert | Poll | 
| Sibeth | Poll | 
| Fritz-Reuter-WB | Poll | 
| John-Brinckman-WB | Poll |