SUCHE:
Por, Poor
n.
Paar
| Plattdeutsch | Por | 
| Silbentrennung | Por | 
| Plattdeutsch (2) | Poor | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Paar | 
| Anmerkung | In einigen aktuellen Lehrbüchern wird abweichend von Herrmann-Winter der Vokal analog zum Hochdeutschen verdoppelt. | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Pore Poren | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Por | 
| Wendungen | |
| ’n Por Schauh ein Paar Schuhe  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pâr n. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Poor | 
| Fritz-Reuter-WB | Por | 
| John-Brinckman-WB | Poar |