SUCHE:
Pierfaut, Pierdfaut, Pierfot, Pierdfot
m.
Pferdefuß
| Plattdeutsch | Pierfaut |
| Silbentrennung | Pier|faut |
| Plattdeutsch (2) | Pierfot |
| Plattdeutsch (3) | Pierdfaut |
| Plattdeutsch (4) | Pierdfot |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Pferdefuß |
| siehe auch | Faut 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Pierfaut, Pierdfaut |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pērdevōt |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Pierd´faut, Pierd´fot |
| John-Brinckman-WB | Pirfot |