SUCHE:
Läwer
f.
Leber
| Plattdeutsch | Läwer | 
| Silbentrennung | Lä|wer | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Leber | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Läwern | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Läwer | 
| Wendungen | |
| giern ein´n uppe Läwer nähmen gern einen auf die Leber nehmen (übertr.: gern mal bzw. viel Alkohol trinken)  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lever f. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Läwer | 
| Fritz-Reuter-WB | Lewer | 
| John-Brinckman-WB | Lewe |