SUCHE:
Låken
n.
Laken
| Plattdeutsch | Låken | 
| Silbentrennung | Lå|ken | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Laken | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Låken | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Låken | 
| Komposita | |
| Beddlåken | 〉〉〉 | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch laken `Laken, Tuch, Zeug, gewebtes Material (meist aus Wolle oder Leinen)´, altsächsisch lakan | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Laken | 
| Dähnert | Laken | 
| Sibeth | Laken | 
| Fritz-Reuter-WB | Laken, Lak | 
| John-Brinckman-WB | Laken |