SUCHE:
Kaffe
m.
Kaffee
| Plattdeutsch | Kaffe |
| Silbentrennung | Kaf|fe |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Kaffee |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Kaffe |
| Komposita | |
| Zichuurnkaffe | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| seit dem 17. Jahrh. Entlehnung aus dem Engl. coffie und Niederl. koffie (arab. qahwa), Koffi, seit dem 18. Jh. vor allem unter hd. / frz. Einfluss immer verbreiteter Kaffe [kafə] |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Kaffe, Koffe, Koffi |
| Pommersches Wörterbuch | Kaffe |
| Sibeth | Koffee, Koffi / Kaffi, Kaffe |
| Fritz-Reuter-WB | Kaffee, Koffee, Koffe |
| John-Brinckman-WB | Koffe |