SUCHE:
Katt
f.
Katze
| Plattdeutsch | Katt | 
| Silbentrennung | Katt | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Katze | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Katten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Katt | 
| Komposita | |
| Naschkatt | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Wenn de Katt in´n Februor in de Sünn licht, krüppt sei in´n April hinnern Åben. Wenn die Katze im Februar in der Sonne liegt, kriecht sie im April hintern Ofen.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch katte f. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Katt f. | 
| Fritz-Reuter-WB | Katt | 
| John-Brinckman-WB | Katt |