SUCHE:
Kœter
m.
Kätner
| Plattdeutsch | Kœter | 
| Silbentrennung | Kœ|ter | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Kätner | 
| Anmerkung | Wossidlo/Teuchert: Inhaber einer Kate mit zugehörigem Ackerland, Kossat. | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Kœters | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch köter m. `Besitzer einer Kätnerstelle´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Kœter, eig. Kätner | 
| Dähnert | Käter | 
| Sibeth | Käther | 
| John-Brinckman-WB | Kaete |