SUCHE:
kören
swv.
wählen, auswählen
| Plattdeutsch | kören |
| Silbentrennung | kö|ren |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wählen |
| Hochdeutsch | auswählen |
| Hochdeutsch | küren |
| Anmerkung | Herrmann-Winter: Pd.-hd.: "veralt." |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | kören |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| John Brinckman | |
| Lat dat Kesen un Küren Lass das Mäkeln und Wählen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch kȫren, küren |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | kören |
| Pommersches Wörterbuch | kören, küren |
| Dähnert | Kören |
| Sibeth | kören |
| Fritz-Reuter-WB | kören |
| John-Brinckman-WB | küren |