SUCHE:
Ihr, Ehr
f.
Ehre
| Plattdeutsch | Ihr |
| Silbentrennung | Ihr |
| Plattdeutsch (2) | Ehr |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Ehre |
| Anmerkung | Uckermünde und Anklam: Ehr |
| flektierte Formen | |
| Plural | Ihren |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Ihr, Ehr |
| Wendungen | |
| De Buddel de Ihr andaun. Der Flasche die Ehre antun. (übertr.: Einen großen Schluck aus der Flasche nehmen.) | |
| tau Ihren kåmen zu Ehren kommen (übertr.: zu Ansehen gelangen) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch êre f., altsächsisch êra |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Ihr, Ehr (ä u.a.Spr.) |
| Pommersches Wörterbuch | Ihr, Ehr |
| Sibeth | Ihr |
| Fritz-Reuter-WB | Ihr |
| John-Brinckman-WB | Ir |