SUCHE:
Hock
f.
Hocke, Garbenhocke
| Sachgebiet | Landwirtschaft |
| Plattdeutsch | Hock |
| Silbentrennung | Hock |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Hocke |
| Hochdeutsch | Garbenhocke |
| Anmerkung | veralt. |
| flektierte Formen | |
| Plural | Hocken |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Hock |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hocke, hock f., m. `Hake, Hocke mit vier Garben, kleiner Heuhaufe´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Hock f. |
| Fritz-Reuter-WB | Hock |
| John-Brinckman-WB | Hock |