SUCHE:
Henk, Henkel
n.
Henkel
| Plattdeutsch | Henk |
| Silbentrennung | Henk |
| Plattdeutsch (2) | Henkel |
| Plattdeutsch (3) | Henklis |
| Plattdeutsch (4) | Henklitz |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Henkel |
| Anmerkung | Rügen: Henklis, Henklitz |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | 1. Henk 2. Henksel, Rügen: Henklis, Henklitz |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch henk `Aufhänger, Öse, Henkel, Gehänge´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | 1. Henk, 2. Henkel |
| Pommersches Wörterbuch | Henk / Henkel |
| Sibeth | Henkel |
| Fritz-Reuter-WB | Henkel |
| John-Brinckman-WB | Henk |