SUCHE:
Heister, Hääster
f.
Elster, Eichelhäher
| Plattdeutsch | Heister |
| Silbentrennung | Heis|ter |
| Plattdeutsch (2) | Hääster |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Elster |
| Hochdeutsch | Eichelhäher |
| flektierte Formen | |
| Plural | Heisters |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Heister, Hääster |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch heister, ēgester f., altsächsisch agastria f. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Heister, Heester, Hääster |
| Pommersches Wörterbuch | Hääster |
| Fritz-Reuter-WB | Hester, Häster, Heister |
| John-Brinckman-WB | Heiste |