SUCHE:
Hesp, Hasp
f.
Türangel, Haspe
| Plattdeutsch | Hesp |
| Silbentrennung | Hesp |
| Plattdeutsch (2) | Hasp |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Türangel |
| Hochdeutsch | Haspe |
| Anmerkung | geschmiedeter Haken mit Spitze zum Einschlagen in Holz oder Mauerwerk und mit Dorn zum Einhängen von Türflügeln und Fensterflügeln |
| flektierte Formen | |
| Plural | Hespen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hespe ’Hespe, Haspe, Türangel, Fensterangel‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Hesp, Hasp |
| Pommersches Wörterbuch | Hesp |
| John-Brinckman-WB | Hasp |