SUCHE:
Hart, Herz
n.
Herz
| Plattdeutsch | Hart | 
| Silbentrennung | Hart | 
| Plattdeutsch (2) | Herz | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Herz | 
| Anmerkung | meist Herz | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Harten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Herz, Hart | 
| Komposita | |
| Minschenhart | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Wat dat Ooch nich süht, dat quäält dat Hart nich. Was das Auge nicht sieht, das quält das Herz nicht. (übertr.: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.)  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch herte, harte n. f., altsächsisch herta | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Hart | 
| Dähnert | Hart | 
| Sibeth | Hart | 
| Fritz-Reuter-WB | Hart, Herz | 
| John-Brinckman-WB | Hart |