SUCHE:
Hürd, Hörd
f.
Hürde; Reisiggeflecht, Schafhürde
| Plattdeutsch | Hürd |
| Silbentrennung | Hürd |
| Plattdeutsch (2) | Hörd |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Hürde |
| Hochdeutsch | Reisiggeflecht |
| Hochdeutsch | Schafhürde |
| Anmerkung | veraltet: Flechtwerk aus Reisig schlechthin, bes. die Schafhürde für den Schafpferch |
| flektierte Formen | |
| Plural | Hürden |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hōrt, hurt, hōrd, hȫrde |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Hörd, Hört |
| Pommersches Wörterbuch | Hürd, Hörd |
| Fritz-Reuter-WB | Hürd |
| John-Brinckman-WB | Hörd |