SUCHE:
Grapp
f.
Laune, spaßiger Einfall, Flause, Ulk, Dummheit
| Plattdeutsch | Grapp | 
| Silbentrennung | Grapp | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Laune | 
| Hochdeutsch | Flause | 
| Hochdeutsch | Ulk | 
| Hochdeutsch | Dummheit | 
| Hochdeutsch | Gag | 
| Anmerkung | nahezu immer im Plural gebraucht Grappen | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Grappen | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Grapp | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Grapp | 
| Pommersches Wörterbuch | Grapp | 
| Sibeth | Grappen | 
| Fritz-Reuter-WB | Grapp | 
| John-Brinckman-WB | Grapp |