SUCHE:
Gaut, Got
n.
Gut, Landgut, Gutshof, Besitz
| Plattdeutsch | Gaut |
| Silbentrennung | Gaut |
| Plattdeutsch (2) | Got |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Gut |
| Hochdeutsch | Habe |
| Hochdeutsch | Besitz |
| Hochdeutsch | Eigentum |
| Hochdeutsch | Gutshof |
| flektierte Formen | |
| Plural | Gäuder Göder |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Gaut, Got |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch gōt, altsächsisch gōd |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Gaut |
| Dähnert | Good |
| Sibeth | Gaud |
| John-Brinckman-WB | Got |