SUCHE:
Gehür
n.
Gehör, das Gehörige
| Plattdeutsch | Gehür |
| Silbentrennung | Ge|hür |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Gehör |
| Hochdeutsch | Gehörige |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | 1. Gehör. 2. das "Gehörige", was sich gehört |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch gehȫr |
| Wörterbücher: | |
| Sibeth | Gehür |
| Fritz-Reuter-WB | Gehür |
| John-Brinckman-WB | Gehür |