SUCHE:
Fuust
f.
Faust
| Plattdeutsch | Fuust | 
| Silbentrennung | Fuust | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Faust | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Füüst Fusten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Fuust | 
| Wendungen | |
| Wecker kein Fuust måken kann, möt sik duken. Wer keine Faust machen kann, muss sich ducken. (übertr.: Wer schwach ist, muss sich verstecken.)  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch fūst, altsächsisch fūst | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Fuust | 
| Pommersches Wörterbuch | Fuust | 
| Dähnert | Fust, Fuust | 
| Sibeth | Fust | 
| Fritz-Reuter-WB | Fust | 
| John-Brinckman-WB | Fust |