SUCHE:
Fauder, Foder, Faurer, Forer
n.
Futter
| Plattdeutsch | Fauder | 
| Silbentrennung | Fau|der | 
| Plattdeutsch (2) | Foder | 
| Plattdeutsch (3) | Faurer | 
| Plattdeutsch (4) | Forer | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Futter | 
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Fauder, Foder | 
| Wendungen | |
| Inne Wisch steiht schönes Fauder. In der Wiese steht schönes Futter. (übertr.: Auf der Wiese wächst das Gras gut.)  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vōder, fōder `Futter´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Fauder, Foder | 
| Dähnert | Foder | 
| Sibeth | Fauder, Foder | 
| Fritz-Reuter-WB | Fauder | 
| John-Brinckman-WB | Fore |