SUCHE:
Finger
m.
Finger
| Sachgebiet | Der menschliche Körper |
| Plattdeutsch | Finger |
| Silbentrennung | Fin|ger |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Finger |
| flektierte Formen | |
| Plural | Fingern Fingers |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Finger |
| Plattdt.-hochdt. WB | Finger |
| Komposita | |
| Middelfinger | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| "Och, dat is noch ´n Arm lang von´t Lief af", säd de Jung, don har hei sik in´n Finger schnäden. "Ach, das ist noch eine Armlänge weit weg vom Körper", sagte der Junge, da hatte er sich in den Finger geschnitten. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vinger, altsächsisch fingar |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Finger |
| Pommersches Wörterbuch | Finger |
| Dähnert | Finger |
| Fritz-Reuter-WB | Finger |
| John-Brinckman-WB | Finge |