SUCHE:
Ämel, Åmer
m. n.
Belag aus den Ausscheidungen von Blattläusen, Blattlaus
| Sachgebiet | Landwirtschaft |
| Plattdeutsch | Ämel |
| Silbentrennung | Ä|mel |
| Plattdeutsch (2) | Åmer |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Blattlaus |
| flektierte Formen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ēmelte, ēmel `Engerling, Kornwurm, Blattlaus´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Ämel, Amer, Emel, Emer |
| Pommersches Wörterbuch | Åm, Åmer, Äm, Emer |
| John-Brinckman-WB | Eme |