SUCHE:
Eigendom, Egendom
n.
Eigentum
| Plattdeutsch | Eigendom |
| Silbentrennung | Ei|gen|dom |
| Plattdeutsch (2) | Egendom |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Eigentum |
| Hochdeutsch | Besitz |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Eigendom, Egendom |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ēgendōm |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Eigendom n., m. |
| Pommersches Wörterbuch | Eigendom n. |
| Fritz-Reuter-WB | Eigendaum, Eigendom |
| John-Brinckman-WB | Egendom |