SUCHE:
Dunnerwäder, Dunnerwärer, Dunnerwetter
n.
Donnerwetter, Gewitter
| Plattdeutsch | Dunnerwäder |
| Silbentrennung | Dun|ner|wä|der |
| Plattdeutsch (2) | Dunnerwärer |
| Plattdeutsch (3) | Dunnerwetter |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Donnerwetter |
| Hochdeutsch | Gewitter |
| siehe auch | Wäder 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dōnerweder, donerweder |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Dunnerwäder, Dunnerwärer, Dunnerwetter |
| Pommersches Wörterbuch | Dunnerwäder, Dunnerwetter |
| Dähnert | |
| Fritz-Reuter-WB | Dunnerweder, Dunnerwetter |
| John-Brinckman-WB | Dunnerwere |