SUCHE:
Dreisch, Dreesch
m.
ruhender Acker, Brachland
| Plattdeutsch | Dreisch |
| Silbentrennung | Dreisch |
| Plattdeutsch (2) | Dreesch |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Brachland |
| Hochdeutsch | Ödland |
| flektierte Formen | |
| Plural | Dreischen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Dreisch, Dreesch |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch drêsch, drîsch |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Dreisch, Dreesch |
| Pommersches Wörterbuch | Dreisch, Dreesch |
| Fritz-Reuter-WB | Dreisch |
| John-Brinckman-WB | Dresch |