SUCHE:
Drömt
n.
Drömt (Getreidemaß von 12 Scheffeln)
| Plattdeutsch | Drömt | 
| Silbentrennung | Drömt | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Gebrauch | veraltet | 
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Drömt | 
| Anmerkung | www.dwds.de/wb/dwb2 "ehemliges getreidemaß in Norddtld., besonders in Mecklenburg, von 12 Scheffeln." | 
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Drömt | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch drȫmet, drumpt `„Drömt", ein Maß für Getreide oder Hopfen oder Ähnliches´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Drömt, Drömpt | 
| Pommersches Wörterbuch | Drömt | 
| Fritz-Reuter-WB | Drömt | 
| John-Brinckman-WB | Drömt |