SUCHE:
Diern
f.
Mädchen
| Plattdeutsch | Diern | 
| Silbentrennung | Diern | 
| Plattdeutsch (2) | Dierning | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Mädchen | 
| Anmerkung | Dim.: Dierning | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Dierns | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Diern | 
| Hör- u. Lernbuch | Diern | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| Dirning, Dirnke Dimin. v. Mädchen  | |
| Dähnert (1781) | |
| Eene smuckke Deern Ein hübsches Mädchen  | |
| In minen Deern-Jaaren Als ich noch Mädchen war  | |
| Dat is Deerns-Arbeit Das können Dienstmägde thun  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dērne, altsächsisch thiorna | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Diern | 
| Pommersches Wörterbuch | Diern | 
| Dähnert | Deern | 
| Sibeth | Dirn | 
| Fritz-Reuter-WB | Dirn | 
| John-Brinckman-WB | Dirn |