SUCHE:
Dickmelk
f.
Dickmilch
| Plattdeutsch | Dickmelk | 
| Silbentrennung | Dick|melk | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Dickmilch | 
| siehe auch | Melk 〉〉 | 
| Anmerkung | Herrmann-Winter: Plattdt.-hochdt. WB: "dicke, saure Milch, in Satten aufgestellt, die auch mit Schwarzbrotkrümeln und Zucker bestreut gegessen wurde" | 
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Dickmelk | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dickemelk | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Dickmelk | 
| Pommersches Wörterbuch | Dickmelk | 
| John-Brinckman-WB | Dickmelk |