SUCHE:
Dåk
m.
Nebel, Dunst
| Plattdeutsch | Dåk | 
| Silbentrennung | Dåk | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Nebel | 
| Hochdeutsch | Dunst | 
| flektierte Formen | |
| Wendungen | |
| Dei Dåk licht up´e Wisch. Der Nebel liegt auf der Wiese. | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dāk, dāke m. `Nebel´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Dak | 
| Pommersches Wörterbuch | Dåk | 
| Dähnert | Daak | 
| Sibeth | Dahk | 
| Fritz-Reuter-WB | Dak | 
| John-Brinckman-WB | Dak |