SUCHE:
Döns
f.
beheizbare Stube, Wohnstube
| Plattdeutsch | Döns | 
| Silbentrennung | Döns | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Gebrauch | veraltet | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Stube | 
| Hochdeutsch | Wohnstube | 
| Anmerkung | historisch: heizbare Stube im alten Bauernhaus. | 
| flektierte Formen | |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Spindörntze Eine Spinnstube  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dornitzel, dörnse | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Döns, Dönsk, Dönz, Dörnz | 
| Dähnert | Dörntze. Dönsse. Dünsse | 
| Sibeth | Dönsk, auch Döns | 
| Fritz-Reuter-WB | Dönsk | 
| John-Brinckman-WB | Dönsk |