SUCHE:
Damm
m.
Fahrweg, Damm
| Plattdeutsch | Damm | 
| Silbentrennung | Damm | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Fahrweg | 
| Hochdeutsch | Damm | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Dämm | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Damm | 
| Komposita | |
| Knüppeldamm | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dam, aus dem Mittelniederdeutschen ins Hochdeutsche eingedrungen. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Damm | 
| Pommersches Wörterbuch | Damm | 
| Fritz-Reuter-WB | Damm | 
| John-Brinckman-WB | Damm |