SUCHE:
Bott
n.
Befehl, Gebot
| Plattdeutsch | Bott |
| Silbentrennung | Bott |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Befehl |
| Hochdeutsch | Gebot |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Bott |
| Wendungen | |
| All Bott helpt, säd de Jung´ un söp vör Döst ´n Näsdrüppel. Jede Kleinigkeit hilft, sagte der Junge, und trank vor Durst einen Nasentropfen. (übertr. Bedeutung, wenn in Verbindung mit all ... helpt) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bot, bôt n., altsächsisch bod `Gebot, Befehl´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Bott |
| John-Brinckman-WB | Bott |