SUCHE:
Büss
f.
Büchse, Dose, Gewehr
| Plattdeutsch | Büss |
| Silbentrennung | Büss |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Büchse |
| Hochdeutsch | Dose |
| Hochdeutsch | Gewehr |
| flektierte Formen | |
| Plural | Büssen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Büss |
| Plattdt.-hochdt. WB | Büss |
| Komposita | |
| Sporbüss | 〉〉〉 |
| Klœterbüss | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch büsse f. (lateinisch buxis, F., Büchse; griechisch πυξίς (pyxÃs)) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Büss |
| Pommersches Wörterbuch | Büss |
| Dähnert | Büsse |
| Sibeth | Büss |
| Fritz-Reuter-WB | Büß |
| John-Brinckman-WB | Büß |