SUCHE:
Afsiet
f.
Abseite, Nebenraum, Nebengebäude
| Plattdeutsch | Afsiet |
| Silbentrennung | Af|siet |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Abseite |
| Hochdeutsch | Nebenraum |
| Hochdeutsch | Nebengebäude |
| siehe auch | Siet 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Plural | Afsieden |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Afsiet |
| Hör- u. Lernbuch | Afsiet |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch afside, `Seitenschiff der Kirche´ (Mittellatein absida/i>, einer Bildung zu mlat. apsis, griech. apsÃs (ἀψίς) ’überwölbter Raum’) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Afsit |
| Dähnert | Afside |
| Sibeth | Afsid |
| Fritz-Reuter-WB | Afsid |
| John-Brinckman-WB | Awsir |