SUCHE:
ümmer, ümmers
adv.
immer
| Plattdeutsch | ümmer |
| Silbentrennung | üm|mer |
| Plattdeutsch (2) | ümmers |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | immer |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | ümmer, ümmers |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| ümmer her von jeher | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch jümmer, jummer, iem(m)er u.a., altsächsisch eomêr, iomêr |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ümmer, jümmer, jümmers, immer |
| Dähnert | Ümmer. Jümmer |
| Sibeth | jümmer |
| Fritz-Reuter-WB | ümmer |
| John-Brinckman-WB | ümme |