SUCHE:
ümgåhn
stv.
umgehen
| Plattdeutsch | ümgåhn |
| Silbentrennung | üm|gåhn |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | umgehen |
| Hochdeutsch | handhaben |
| Hochdeutsch | händeln |
| Hochdeutsch | vermeiden |
| Hochdeutsch | grassieren |
| siehe auch | gåhn 〉〉 |
| Anmerkung | 1. Silbe betont: etw. handhaben, händeln; grassieren 2. Silbe betont: etw./jmd. vermeiden, aus dem Weg gehen |
| flektierte Formen | |
| hei, sei, dat | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ümmegān, umgān |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ümgahn |
| Pommersches Wörterbuch | ümgåhn |
| Fritz-Reuter-WB | ümgahn |
| John-Brinckman-WB | |