SUCHE:
Öller
n.
Alter
| Plattdeutsch | Öller |
| Silbentrennung | Öl|ler |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Alter |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Öller |
| Wendungen | |
| In sien Öller sall hei dat leiwer upgäben. In seinem Alter soll er das lieber aufgeben. | |
| Sei is in mien Öller. Sie ist in meinem Alter. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ōlder, older, altsächsisch aldar |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Öller |
| Fritz-Reuter-WB | Öller |
| John-Brinckman-WB | Ölle |